Damit trackle auswerten kann, müssen folgende beide Kriterien erfüllt sein:
- Ein Zervixschleimhöhepunkt hat stattgefunden, sprich, Zervixschleim mit sehr guter Qualität (besonders durchsichtig, klebrig und ziehbar) gefolgt von drei Tagen Zervixschleim mit eindeutig schlechterer Qualität. Hierbei ist Deine persönliche Zervixschleimentwicklung ausschlaggebend. Es muss also nicht zwangsläufig s+ erreicht werden.
- Eine Temperaturhochlage hat stattgefunden, sprich, mindestens drei Tage hintereinander war die Temperatur höher als an den sechs Tagen davor. Der dritthöchste Temperaturwert muss mindestens 0,2°C höher sein als an den sechs Tagen davor.
Wenn beide Bedingungen erfüllt sind, kann trackle am Abend (nach 18 Uhr UTC - das entspricht 20:00 Uhr im Sommer und 19:00 Uhr im Winter) auswerten. Hier erfährst Du mehr über die Auswertung von trackle.
Wenn Du möchtest, werfen wir einen Blick in Deine Daten. Wenn Du damit einverstanden bist, schick uns bitte einen Screenshot von dem gelben Tab in der App wo "SensorId" steht an info@trackle.de und schreib uns eine kurze Nachricht, dass wir uns Deine Daten ansehen dürfen.