In diesem Video siehst Du den genauen Ablauf der Datenübertragung:

>> klicke hier, um zu Youtube zu gelangen <<


Wenn Du ein Android-Handy hast, ist es wichtig, dass Du der trackle App erlaubst, auf Deinen Standort zuzugreifen. Bitte überprüfe also Deine Handyeinstellungen und sieh nach, ob unter Apps die Erlaubnis gegeben ist. Zusätzlich musst Du Deinen Standort (GPS) auch einschalten, BEVOR Du die Daten überträgst.


Die Reihenfolge der Datenübertragung ist folgendermaßen:


  • Entferne den Sensor morgens aus Deiner Vagina und reinige ihn gründlich mit klarem Wasser und Seife

  • Schalte Bluetooth und WLAN an - bei einem Android-Smartphone schalte auch GPS an.

  • Öffne die trackle App 2.0 und gehe in den Startscreen.

  • Stelle jetzt Deinen trackle mit der Griffmulde nach oben in die Aufbewahrungsbox. Der Sensor blinkt nun zweimal und startet mit der Synchronisierung.

  • Warte, bis der Sensor sich synchronisiert hat: Bewege weder Dein Handy noch Deinen Sensor, wechsle nicht in eine andere App und warte, bis der Button oben links die Basaltemperatur anzeigt.

  • Fertig - Deine Basaltemperatur (der niedrigste Wert Deiner Nacht) wurde nun übertragen und Du kannst ihn als neuen Punkt in Deiner Temperaturkurve sehen.


Wichtiger Tipp: Um Störungen zu vermeiden, dürfen während der gesamten Datenübertragung Sensor und Handy nicht bewegt werden und der gelbe Tab in der App muss geöffnet bleiben. Bitte vermeide es, den Sensor mehrfach aus der Box zu entnehmen und wieder hineinzulegen.