Die meisten trackle Kundinnen spüren den Sensor gar nicht - wie bei einem Tampon ist er nicht mehr spürbar, wenn er tief genug eingeführt wird. Der Sensor steckt außerdem in einer Ummantelung aus medizinischem Silikon, wodurch die Reibung im Vergleich zu einem Tampon bereits auf ein Minimum reduziert wird.
Wir haben außerdem festgestellt, dass der Tragekomfort oft eine Gewohnheitssache ist. Es gibt aber trotzdem ein paar Tricks, damit das Tragen des Sensors so angenehm wie möglich für Dich wird.
- Versuche, den Sensor so einzuführen, dass er hinter dem Schambein liegt – also etwa fingertief. So kannst Du sichergehen, dass der trackle nicht am empfindlicheren Scheideneingang reibt.
- Feuchte den Sensor mit etwas Wasser an, um ihn leichter einzuführen.
Wenn Du Schmerzen beim Tragen des trackle Sensors hast, entferne Deinen trackle Sensor und wende Dich an Deine*n Frauenärzt*in.